Einblick in mein Atelier

In meinem Atelier im Bruchquartier in Luzern entwickle ich Design, Schnitt und Prototypen. Ich arbeite intuitiv. Viele Ideen entstehen vor meinem geistigen Auge. Sie entstehen langsam. Manchmal aber auch sehr schnell. Dann sehe ich einen Stoff und gleich das passende Kleidungsstück dazu. Dieser Prozess liebe ich. Das sind oftmals Lieblingsstücke. Sie sind nicht geplant. Sie entstehen aus dem Moment.

Manchmal habe ich aber auch Ideen, die ich nicht umsetzen kann, weil der Stoff fehlt. Dann verzichte ich auf das Kleidungsstück. Wichtiger ist mir, dass ich umweltfreundlich arbeite. Zudem stelle ich Prototypen mit bestehenden Materialien her. Ich sammle alte Leintücher.

Ich liebe die Stille, die Ruhe im Atelier. Geniesse es meine Ideen zu verwirklichen. Eine Skizze zu erstellen, daraus ein Schnittmuster zu zeichnen und dann einen Prototyp zu nähen. An diesem Prototyp so lange zu arbeiten, bis das Kleidungsstück perfekt ist, um es dann im Originalstoff zu nähen. Erst dann sehe ich, ob ich meine Idee tatsächlich so verwirklichen konnte, wie ich es mir vorgestellt habe. Es ist ein langsamer Prozess, der Geduld braucht. Meine Einzelstücke werden stetig erweitert in meinem Tempo, ich verzichte auf gängige Produktzyklen. Ich erstelle keine klassischen Kollektionen, sondern Einzelteile welche miteinander harmonieren.

Glücksgefühle entstehen, wenn ich meine Idee verwirklichen konnte. Wenn der Schnitt passt. Und wenn der Schnitt möglichst vielen Frauen passt. Ich versuche wenig Grössen zu machen und trotzdem auf möglichst viele Figuren einzugehen. Ich habe mein eigenes Grössensystem entwickelt. So kann ich Überproduktion vermeiden.

Der schönste Moment ist, wenn ich die Kreationen an unterschiedlichsten Frauen sehe und sehe, dass die Kleider funktionieren. Dass der Schnitt passt. Die Farbe stimmt. Der Stoff schön fällt. Und die Frauen sich wohlfühlen. Wenn sie mir zurückmelden, dass die Kleider zu Lieblingsstücke wurden.

Die jüngste Kundin ist 24, die älteste 89 Jahre alt. Die kleinste Kundin ist 1.55, die grösste 1.84 gross. Von Grösse 34 bis 44. Und sie alle tragen das selbe Kleidungsstück. Das macht mich happy!

Du darfst mich jederzeit in meinem Atelier in Luzern besuchen. Ich freue mich, dir meine Arbeit zu zeigen.

In meinem Atelier im Luzerner Bruchquartier, Schweiz, entstehen nachhaltige Kleider.
Die Kleider sind aus natürlichen Fasern und somit biologisch abbaubar. Ich arbeite mit Tencel, Leinen, Bio-Baumwolle, Bio-Wolle. Nachhaltige Mode liegt mir am Herzen.
Ich produziere nur Kleinstserien in der Schweiz. Faire und soziale Arbeitsbedingungen sind mir sehr wichtig und gehören zur Nachhaltigkeit dazu.
Ich lassen die nachhaltigen Kleider im Tessin produzieren.

Danke Rabea, dass du mich in meinem Atelier besucht und wunderschöne Aufnahmen gemacht hast.

Photos // Rabea Hüppi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert